Xona X3C XR8264S Supercore
- Für 430-860 PS
- UHF-Turbinenrad
- CNC-gefrästes Mittelgehäuse
- Doppelte Kolbenringe





Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
430-860 PS
82 lb/min Massenfluss
64s Turbinenrad
X3C Verdichtergehäuse
UHF-Turbine der nächsten Generation
Xona's patentiertes UHF-Turbinenrad (Ultra High Flow) setzt neue Maßstäbe für die Leistung von Turboladern. Das UHF-Design ermöglicht einen Durchfluss wie bei einem Turbinenrad mit einem größeren Durchmesser. Erreicht wird das mit den Splitter-Schaufeln von Xona, dadurch erhalten Sie alle Vorteile eines größeren Turbinenrads, ohne den damit verbundenen Nachteil der Trägheit. Das Ergebnis ist ein besseres Ansprechverhalten auf den Ladedruck und weniger Leistungsverlust durch Gegendruck.
Zweireihige Kugellagerpatrone
Mit Siliziumnitrid-Keramikkugeln, Laufringen aus M62-Werkzeugstahl und Metallkäfigen gewährleistet die zweireihige Lagerpatrone von Xona Robustheit unter den extremsten Betriebsbedingungen. Dieses exklusive Lagersystem wurde in Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten deutschen Hersteller von hochpräzisen Wälzlagern entwickelt.
CNC-gefrästes Mittelgehäuse aus rostfreiem Stahl
Den Kern von jedem Xona-Turbolader bildet ein vollständig bearbeitetes, hochfestes 17-4PH-Edelstahl-Mittelgehäuse mit einem echten 360-Grad-Mantel. Durch den 360-Grad Mantel, kann die Turbinendichtring-Fläche komplett mit Kühlmittel ummantelt werden. Dadurch kann dieses Mittelgehäuse die Ausdauer des Turboladers erhöhen, da das Kollabieren der Kolbenringe bei hohen Temperaturen verhindert wird.
Doppelte Kolbenringe
Die meisten Leistungsturbolader verwenden heute einen einzigen Kolbenring zur Versiegelung der Welle an jedem Ende. Im Gegensatz dazu werden bei Xona Turboladern sowohl auf der Verdichter- als auch auf der Turbinenseite Doppelringe verwendet, wodurch Ölleckagen und das Eindringen von Gas reduziert werden. Durch die Verteilung der Dichtungslast auf zwei Ringe wird auch die Verschleißrate gesenkt und die Lebensdauer der Dichtungen verlängert.
Integrierter Ölfilter und modularer Ölablass
In den Öleinlasshohlraum des Xona-Mittelgehäuses ist ein großvolumiges "last ditch"-Ölfilterelement integriert. Diese Funktion schützt das Lagersystem vor Ölverunreinigungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer der Lager. Am Ölaustritt des Mittelgehäuses befindet sich eine modulare Ölablassfläche, die für eine Vielzahl von Schraubenabstands-Konfigurationen vorgesehen ist.
Xona
AET Turbos
Normanton Industrial Estate, Normanton, Wakefield, WF6 1TE, United Kingdom
info@aet-turbos.co.uk
BAR-TEK Motorsport GmbH
Im Rauschen Auel 3, 51491 Overath-Brombach, Germany
info@bar-tek.com
430-860 PS
82 lb/min Massenfluss
64s Turbinenrad
X3C Verdichtergehäuse
UHF-Turbine der nächsten Generation
Xona's patentiertes UHF-Turbinenrad (Ultra High Flow) setzt neue Maßstäbe für die Leistung von Turboladern. Das UHF-Design ermöglicht einen Durchfluss wie bei einem Turbinenrad mit einem größeren Durchmesser. Erreicht wird das mit den Splitter-Schaufeln von Xona, dadurch erhalten Sie alle Vorteile eines größeren Turbinenrads, ohne den damit verbundenen Nachteil der Trägheit. Das Ergebnis ist ein besseres Ansprechverhalten auf den Ladedruck und weniger Leistungsverlust durch Gegendruck.
Zweireihige Kugellagerpatrone
Mit Siliziumnitrid-Keramikkugeln, Laufringen aus M62-Werkzeugstahl und Metallkäfigen gewährleistet die zweireihige Lagerpatrone von Xona Robustheit unter den extremsten Betriebsbedingungen. Dieses exklusive Lagersystem wurde in Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten deutschen Hersteller von hochpräzisen Wälzlagern entwickelt.
CNC-gefrästes Mittelgehäuse aus rostfreiem Stahl
Den Kern von jedem Xona-Turbolader bildet ein vollständig bearbeitetes, hochfestes 17-4PH-Edelstahl-Mittelgehäuse mit einem echten 360-Grad-Mantel. Durch den 360-Grad Mantel, kann die Turbinendichtring-Fläche komplett mit Kühlmittel ummantelt werden. Dadurch kann dieses Mittelgehäuse die Ausdauer des Turboladers erhöhen, da das Kollabieren der Kolbenringe bei hohen Temperaturen verhindert wird.
Doppelte Kolbenringe
Die meisten Leistungsturbolader verwenden heute einen einzigen Kolbenring zur Versiegelung der Welle an jedem Ende. Im Gegensatz dazu werden bei Xona Turboladern sowohl auf der Verdichter- als auch auf der Turbinenseite Doppelringe verwendet, wodurch Ölleckagen und das Eindringen von Gas reduziert werden. Durch die Verteilung der Dichtungslast auf zwei Ringe wird auch die Verschleißrate gesenkt und die Lebensdauer der Dichtungen verlängert.
Integrierter Ölfilter und modularer Ölablass
In den Öleinlasshohlraum des Xona-Mittelgehäuses ist ein großvolumiges "last ditch"-Ölfilterelement integriert. Diese Funktion schützt das Lagersystem vor Ölverunreinigungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer der Lager. Am Ölaustritt des Mittelgehäuses befindet sich eine modulare Ölablassfläche, die für eine Vielzahl von Schraubenabstands-Konfigurationen vorgesehen ist.
Xona
AET Turbos
Normanton Industrial Estate, Normanton, Wakefield, WF6 1TE, United Kingdom
info@aet-turbos.co.uk
BAR-TEK Motorsport GmbH
Im Rauschen Auel 3, 51491 Overath-Brombach, Germany
info@bar-tek.com
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Datenschutzerklärung
Für die Funktion des Shops erforderliche Cookies:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Ermöglicht die Identifizierung des Benutzers, wenn er nicht angemeldet ist!
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Werbung Targeting
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Wird für die Erinnerungsfunktion der Zwei-Faktor-Authenisierung benötigt.
Speichert die Erkennung der Browsersprache und des zugehörigen Landes aufgrund der IP-Adresse.
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
Wird im Rahmen des Affiliate-Marketings benötigt.
Brevo tracker