![messuhr-pleuelschrauben-bar-tek-rc415b_1280x1280 messuhr-pleuelschrauben-bar-tek-rc415b_1280x1280](https://www.bar-tek.com/media/1920x1920/8b/d4/8c/1680012473/messuhr-pleuelschrauben-bar-tek-rc415b_1280x1280.jpg)
![](https://www.bar-tek.com/bundles/fourtwosixrelaunchtheme/img/linearBackground.webp)
chip- and motortuning
Volkswagen Golf 7 2.0L TSI EA888 Gen.3 GTI (230 PS) | CHHA | Year 02.2017 - 05.2018
Tell us the model and engine of your car and we will show you your perfect tuning!
facts & figures
this is your tuning! How much power would you like?
Standard power
VW Golf 7 GTI
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Hier benötigst du keine weiteren Zusatz-Komponenten. Statt Longlife-Öl solltest du besser unser GTX Racing-Öl verwenden. Solltest du auf der Rennstrecke unterwegs sein, brauchst du ab Stufe 1 auch zwingend unseren Catchtank, um die Einlassventile vor Verkokungen zu schützen.
Wir empfehlen 102 Oktan Kraftstoff zu tanken. Damit hat dein Motor mehr Leistung, weil er weniger klopft! Der Turbolader sollte nicht zu alt und der Motor im guten Zustand sein. Die Basis muss stimmen. Wir empfehlen außerdem dringend, das GFB-Schubumluftventil zu verbauen. Wenn du sowieso neue Kerzen brauchst, kauf am besten direkt unsere Upgrade-Zündkerzen.
Wir empfehlen 102 Oktan Kraftstoff zu tanken. Damit hat dein Motor mehr Leistung, weil er weniger klopft! Der Turbolader sollte nicht zu alt und der Motor im guten Zustand sein. Die Basis muss stimmen. Wir empfehlen außerdem dringend, das GFB-Schubumluftventil zu verbauen. Wenn du sowieso neue Kerzen brauchst, kauf am besten direkt unsere Upgrade-Zündkerzen.
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Zu dieser Leistungsstufe empfehlen wir unseren Upgrade Ladeluftkühler. Damit hast du immer die volle Leistung, auch bei warmen Temperaturen.
Als Mega-Tipp: Mit der BAR-TEK® 2.0L TSI Ansaugung mit TÜV hast du nochmal bis zu 15 PS Mehrleistung. Auch hier gilt: 102 Oktan sind Pflicht und das GFB-Schubumluftventil darf nicht fehlen!
Als Mega-Tipp: Mit der BAR-TEK® 2.0L TSI Ansaugung mit TÜV hast du nochmal bis zu 15 PS Mehrleistung. Auch hier gilt: 102 Oktan sind Pflicht und das GFB-Schubumluftventil darf nicht fehlen!
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Damit du die Leistung auch auf die Straße bringst, benötigst du eine verstärkte Sportkupplung. Die originale Kupplung kann das erhöhte Drehmoment nicht verarbeiten. Bei DSG-Fahrzeugen empfehlen wir bei einem Drehmoment über 500 Nm unsere verstärkte DSG-Kupplung. Diese kann bis zu 700 Nm übertragen! Für die optimale Getriebeöl-Temperatur ist es erforderlich, unser Getriebe-Ölkühler-Kit zu verbauen. So schützt du dein DSG-Getriebe vor Überhitzungen! Damit dein Motoröl nicht überhitzt und immer eine optimale Temperatur und Ölbeschaffenheit in deinem Motor herrscht, empfehlen wir ein Ölkühler-Kit. Zum Ölkühlerkit empfehlen wir dir, gleich unsere digitale Öltemperaturanzeige zu bestellen, so hast du die Öltemperatur deines Motors immer im Blick.
Wenn du schon einen Upgrade-Ladeluftkühler, Downpipe und eine Upgrade-Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die passende Software-Abstimmung solltest du beim Tuner deines Vertrauens erledigen lassen.
Wenn du schon einen Upgrade-Ladeluftkühler, Downpipe und eine Upgrade-Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die passende Software-Abstimmung solltest du beim Tuner deines Vertrauens erledigen lassen.
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Damit du die Leistung auch auf die Straße bringst, benötigst du eine verstärkte Sportkupplung. Die originale Kupplung kann das erhöhte Drehmoment nicht verarbeiten. Bei DSG-Fahrzeugen empfehlen wir bei einem Drehmoment über 500 Nm unsere verstärkte DSG-Kupplung. Diese kann bis zu 700 Nm übertragen! Für die optimale Getriebeöl-Temperatur ist es erforderlich, unser Getriebe-Ölkühler-Kit zu verbauen. So schützt du dein DSG-Getriebe vor Überhitzungen! Damit dein Motoröl nicht überhitzt und immer eine optimale Temperatur und Ölbeschaffenheit in deinem Motor herrscht, empfehlen wir ein Ölkühler-Kit. Zum Ölkühlerkit empfehlen wir dir, gleich unsere digitale Öltemperaturanzeige zu bestellen, so hast du die Öltemperatur deines Motors immer im Blick.
Wenn du schon einen Upgrade-Ladeluftkühler, Downpipe und eine Upgrade-Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die Software muss auch angepasst werden.
Wenn du schon einen Upgrade-Ladeluftkühler, Downpipe und eine Upgrade-Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die Software muss auch angepasst werden.
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Damit du die Leistung auch auf die Straße bringst, benötigst du eine verstärkte Sportkupplung. Die originale Kupplung kann das erhöhte Drehmoment nicht verarbeiten. Bei DSG-Fahrzeugen empfehlen wir bei einem Drehmoment über 500 Nm unsere verstärkte DSG-Kupplung. Diese kann bis zu 700 Nm übertragen! Für die optimale Getriebeöl-Temperatur ist es erforderlich, unser Getriebe-Ölkühler-Kit zu verbauen. So schützt du dein DSG-Getriebe vor Überhitzungen! Damit dein Motoröl nicht überhitzt und immer eine optimale Temperatur und Ölbeschaffenheit in deinem Motor herrscht, empfehlen wir unser Ölkühler-Kit. Zum Ölkühlerkit solltest du gleich unsere digitale Öltemperaturanzeige bestellen, so hast du die Öltemperatur deines Motors immer im Blick.
Das brauchst du, um deinen EA888 Gen.3 abzukühlen:
Wenn du die volle Leistung aus deinem Motor herausholen willst, darfst du auf keinen Fall die Kühlung vergessen. Schon ein wenig Mehrleistung beansprucht ihn deutlich! Die thermische Belastung steigt und zieht alle Bereiche deines EA888 in Mitleidenschaft, auch das Getriebe leidet unter der neuen Power. Im besten Fall reduziert sich die hart erarbeitete Leistung wieder, im schlimmsten Fall erleidet dein Motor einen kapitalen Schaden. Damit du deinen Motor sicher und standfest tunen kannst, bekommst du bei uns alles, was du für die perfekte GTI-Kühlung brauchst, vom Ölkühler über Wasserkühler aus Vollaluminium und RACE Wasserpumpen bis hin zu Kühlwasser-Additiven. Auch für die Kühlung von DSG-Getrieben ist alles dabei.
Der optimale Turbolader für dein Tuning-Projekt
Der Turbolader gehört zu den wichtigsten Tuning-Maßnahmen überhaupt, da in der Verdichtung extremes Leistungspotenzial steckt. Deshalb findest du in diesem speziellen Turbo-Guide alle Turbos aus den Guides und passende Alternativen, falls du beispielsweise einen speziellen Hersteller bevorzugen solltest. Zum Thema Turbolader haben wir auch viele Infos für dich zusammengetragen, auf die du einen Blick werfen solltest. Neben den ausführlichen Turbo-Tipps gibt es eine Seite zum Thema Motoren richtig einfahren, zum Turboloch und natürlich unsere 14 Turbo-Regeln.
for real tuning pros
YOU want to tune by yourself?
No problem, we've already put together your tuning bundles with all the products you need.
![](https://www.bar-tek.com/media/1920x1920/d8/d3/03/1684826256/germany_map_%281%29.png)
WORKSHOPS
INSTALLATION PARTNERS ALL OVER GERMANY
You can either come to us in Overath (NRW) and bring your car to our workshop or contact us and we will find the nearest service partner for you. Whatever is more comfortable and easier for you!